Es wurden 8 Einträge zum Thema Herz gefunden. Das Herz einer Mutter ist das Schulzimmer ihres Kindes Henry Ward Beecher (*24.06.1813-†08.03.1887), amerik. Prediger Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Erziehung 
Die Wahrheit ist vorhanden für den Weisen, die Schönheit für ein fühlend Herz. Friedrich von Schiller (*10.11.1759-†09.05.1805), dt. Dichter und Dramatiker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Schönheit, Wahrheit, Weisheit 
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens. Dante Alighieri, (1265-1321), ital. Dichter und Philosoph Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Gefühl 
Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald gestehen. Jean Paul (*21.03.1763-†14.11.1825), dt. Schriftsteller (eigentl. Johann Paul Richter) Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Liebe 
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Ludwig Börne (*06.05.1786-†12.02.1837), dt. Journalist Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Humor, Geist 
Was mich erschreckt, ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die Explosionskraft des menschlichen Herzens zum Bösen. Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: böse 
Des Menschen Herz ist ein wunderlich Ding, namentlich wenn der Mensch sein Herz im Beutel trägt. Karl Marx (*05.05.1818-†14.03.1883), dt. Kommunist und Schriftsteller Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geld, Geiz 
Ein Herz voller Tapferkeit und guter Dinge braucht von Zeit zu Zeit etwas Gefahr, sonst wird ihm die Welt unausstehllich. Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Gefahr, Tapferkeit, Mut 
|