Es wurden 7 Einträge zum Thema Mut gefunden. Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahr blind übersieht, sondern, dass man sie sehend überwindet. Jean Paul (*21.03.1763-†14.11.1825), dt. Schriftsteller (eigentl. Johann Paul Richter) Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Gefahr 
Der Wein wandelt den Maulwurf zum Adler. Charles-Pierre Baudelaire (*09.04.1821-†31.08.1867), franz. Dichter Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Alkohol 
Der Mut ist wie ein Regenschirm. Wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem. Fernandel (*08.05.1903-†26.02.1971), französischer Schauspieler Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Feigheit 
Wer zugibt, dass er feige ist, hat Mut. Fernandel (*08.05.1903-†26.02.1971), französischer Schauspieler Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Feigheit 
Die großen Epochen unseres Lebens liegen dort, wo wir den Mut gewinnen, unser Böses als unser Bestes umzutaufen. Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: böse, gut 
Ein Herz voller Tapferkeit und guter Dinge braucht von Zeit zu Zeit etwas Gefahr, sonst wird ihm die Welt unausstehllich. Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Gefahr, Herz, Tapferkeit 
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Aennaeus Seneca, (4 v.Chr. - 65 n.Chr.), röm. Philosoph und Dichter 
|