Es wurden 12 Einträge zum Thema Glück gefunden. Wem Fortuna ein Haus schenkt, dem schenkt sie auch Möbel. Wilhelm Busch (*15.04.1832-†09.01.1908), dt. Zeichner u. Satiriker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geschenk 
Eigentlich hat´s ja nicht viel auf sich mit dem besten Pessimismus. An dem Glücklichen gleitet er ab wie Wasser an der pomadisierten Ente, und der Unglückliche weiß ohne weiteres Bescheid. Wilhelm Busch (*15.04.1832-†09.01.1908), dt. Zeichner u. Satiriker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unglück, Pessimismus 
Überall herrscht Zufall. Lass deine Angel nur hängen; wo du es am wenigsten glaubst, sitzt du im Strudel der Fisch. Ovid, (*43 v.Chr.-†18 n.Chr.), röm. Dichter Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Zufall 
Das Glück ist ein Mysterium wie die Religion und duldet kein Rationalisieren. Gilbert Keith Chesterton (*29.05.1874-†14.06.1936), engl. Journalist und Schriftsteller Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Religion 
Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere sprühen kannst, ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen. Ralph Waldo Emerson (*25.05.1803-†27.04.1882), amerik. Philosoph, Dichter 
Kein größerer Schmerz als sich erinnern glücklich heiterer Zeit im Unglück! Dante Alighieri, (1265-1321), ital. Dichter und Philosoph Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unglück, Erinnerung 
Verzage nicht, auch bei allzugroßem Leid; vielleicht ist das Unglück die Quelle eines Glücks. Menander, (342/341 v. Chr. bis 293/292 v. Chr.), griech. Komödiendichter Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unglück, Leiden, Verzagen 
Fortuna ist blind. Marcus Tullius Cicero, (106 v.Chr. - 43 v.Chr.), röm. Redner, Anwalt, Philosoph und Staatsmann 
Freundschaft macht das Glück noch strahlender. Marcus Tullius Cicero, (106 v.Chr. - 43 v.Chr.), röm. Redner, Anwalt, Philosoph und Staatsmann Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Freundschaft 
Die Schnecke baut ihr Haus nicht, sondern es wächst ihr aus dem Leib. Georg C. Lichtenberg (*01.07.1742-†24.02.1799), dt. Mathematiker, Physiker und Philosoph 
Das Glück des Menschen beruht darauf, dass es für ihn eine undiskutierbare Wahrheit gibt. Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Mensch, Wahrheit 
Unglück wird zu Glück, indem man es bejaht. Hermann Hesse (*02.07.1877-†09.08.1962), deutschspr. Dichter, Schriftsteller und Maler Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unglück 
|