Non Scholae sed Vitae discimus. Seneca, röm. Philosoph und Staatsmann

  Wissenschaft

»   

Geben Sie ein Stichwort, einen Autor oder ein Thema in das Suchfeld ein und klicken Sie auf "Go!"

» Home
» Übersicht: Alle Themen
» Übersicht: Alle Verfasser
» Zufallszitat
» Vergangene Tageszitate

» Impressum

Es wurden 15 Einträge zum Thema Wissenschaft gefunden.

Die Rätsel Gottes sind befriedigender als die Lösungen der Menschen.
 
Gilbert Keith Chesterton (*29.05.1874-†14.06.1936), engl. Journalist und Schriftsteller
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Glaube, Gott

All unser Wissen gründet sich auf Wahrnehmung.
 
Leonardo da Vinci (*15.04.1452-†02.05.1519), ital. Maler, Bildhauer, Ingenieur und Wissenschaftler
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Wissen

Studiere die Wissenschaft der Kunst und die Kunst der Wissenschaft.
 
Leonardo da Vinci (*15.04.1452-†02.05.1519), ital. Maler, Bildhauer, Ingenieur und Wissenschaftler
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Kunst

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung.
 
Leonardo da Vinci (*15.04.1452-†02.05.1519), ital. Maler, Bildhauer, Ingenieur und Wissenschaftler
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Mathematik, Argumentation

Das ist ein Mittel, das Paradies nicht zu verfehlen: auf der einen Seite einen Mathematiker, auf der anderen einen Jesuiten; mit dieser Begleitung muss man seinen Weg machen, oder man macht ihn niemals.
 
Friedrich der Große (*24.01.1712-†17.08.1786), König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Glaube, Mathematik, Paradies, Religion

Es ist unmöglich schneller zu reisen als mit Lichtgeschwindigkeit und sicherlich nicht wünschenswert, da es einem den Hut wegweht.
 
Woody Allen (*01.12.1935), amerik. Komiker, Regisseur, Autor und Schauspieler
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Physik

Interessanterweise ist nach Ansicht der modernen Astronomen der Weltraum unendlich. Das ist ein sehr tröstlicher Gedanke - besonders für Leute, die sich nie merken können, wo sie Dinge liegen lassen haben.
 
Woody Allen (*01.12.1935), amerik. Komiker, Regisseur, Autor und Schauspieler
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Vergesslichkeit, Physik, Unendlichkeit

So weit wie die Gesetzte der Mathematik sich auf die Realität berufen, sind sie unsicher, und dort wo sie sicher sind, betreffen sie nicht die Mathematik.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Mathematik, Physik

Nicht alles was man zählen kann, zählt auch und nicht alles was zählt, kann man zählen.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Mathematik

Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Religion

Das Schönste was wir erfahren können ist das Mysteriöse. Es ist die Quelle jeder echten Kunst und Wissenschaft.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Gott, Kunst, Physik

Das Unverständlichste über die Welt ist, das sie verständlich ist.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Verstehen, Welt

Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Mathematik, Zufall

Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.
 
Albert Einstein (*14.03.1879-†18.04.1955), Physiker
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Fortschritt

Die Logik ist geknüpft an die Bedingung: gesetzt, es gibt identische Fälle.
 
Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe
Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Argumentation

 
Copyright © 2002-2008 Discimus.de. Alle Rechte vorbehalten - All Rights Reserved. | Datenschutz