Es wurden 7 Einträge zum Thema Ehe gefunden. In der Ehe gibt es keine größern Fehler als die wiederkommenden. Jean Paul (*21.03.1763-†14.11.1825), dt. Schriftsteller (eigentl. Johann Paul Richter) Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Fehler 
Das Angenehme der Ehe wiegt ihr Unangenehmes nicht auf. Christine von Schweden (*18.12.1626-†19.04.1689), Königin von Schweden (1632 bis 1654) 
Ehen werden im Himmel geschlossen, aber dass sie gut geraten, darauf wird dort nicht gesehen. Marie von Ebner-Eschenbach (*13.09.1830-†12.03.1916), Schriftstellerin 
Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte. Woody Allen (*01.12.1935), amerik. Komiker, Regisseur, Autor und Schauspieler Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Junggeselle 
Auch das Konkubinat ist korrumpiert worden: durch die Ehe. Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15.10.1884-†25.08.1900), dt. Philologe 
In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten -: das kann mitunter gut gehn. Kurt Tucholsky (*09.01.1890-†21.12.1935), dt. Journalist und Schriftsteller 
Ein Junggeselle ist ein Mann, der nur ein einziges Problem hat - und das ist lösbar. Woody Allen (*01.12.1935), amerik. Komiker, Regisseur, Autor und Schauspieler Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Junggeselle 
|